Gottes Liebe praktisch werden lassen
Duales Studium bei CAMPUS – Theologie praktisch erleben
In Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Tabor (TSH) kannst du bei CAMPUS den Studiengang TSI (Theologie, Sozialraum und Innovation) dual studieren.
Das Besondere: Du setzt das Gelernte direkt im Alltag um – denn Praxis ist ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Theologische Fundierung, innovatives Denken und praktische Anwendung greifen hier nahtlos ineinander. Das duale Konzept fördert dich ganzheitlich und eröffnet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
In enger Zusammenarbeit mit einem unserer Ministries – z. B. MyFriends – bekommst du tiefe Einblicke in die Praxis und wirst individuell begleitet.
Deine Aufgaben:
Das duale Studium ist in drei Lernbereiche unterteilt: Präsenz, Praxis und E-Learning.
Zeitraum | Inhalt | Aufteilung |
4 Wochen/Semester | Präsenzphase am TSB | 100 % Hochschulstudium |
12 Wochen/Semester | Praxiseinsatz + E-Learning | 50 % Praxis / 50 % Studium |
9 Wochen/Semester | Praxis + Prüfungsvorbereitung/Urlaub | 75 % Praxis / 25 % Studium |
1 Woche/Semester | Prüfungswoche | 90 % Studium / 10 % Praxis |
Das bringst du mit:
Formale Zulassung zum Studium: Du kannst zum Studium zugelassen werden, wenn du eine der folgenden Qualifikationen mitbringst:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Berufliche Qualifikation (z. B. Meisterprüfung oder anerkannter Fortbildungsabschluss mit mind. 400 Unterrichtsstunden im Gesundheits- oder Sozialbereich)
Abschluss einer Fachschule (z. B. staatlich anerkannter Erzieherin laut KMK-Rahmenvereinbarung 2002)
Mittlere Reife und abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung, sofern:
die Abschlussnote der Ausbildung 2,5 oder besser beträgt (ggf. laut Kammerzeugnis)
beide Nachweise (mittlere Reife und Berufsausbildung) kumulativ vorliegen
Bestehen einer Hochschulzugangsprüfung
Du bist bereit, dich voll auf ein duales Studium einzulassen und Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch eigenverantwortlich handeln.
Du bist offen für ein sogenanntes Missionspartner-Abenteuer: Das bedeutet, du baust ein Unterstützerteam auf, das dich finanziell und im Gebet durch das Studium begleitet.
Über uns
Reflecting God's Love
Campus für Christus ist eine christliche Bewegung mit dem Ziel, Menschen zu ermutigen, Jesus nachzufolgen und seine Liebe im Alltag weiterzugeben – in Wort und Tat. In mehr als 18 Ministries gestalten wir Räume, in denen Menschen Gott begegnen können. Dabei arbeiten wir deutschlandweit und international, in enger Zusammenarbeit mit Kirchen und anderen christlichen Organisationen.
Was uns besonders macht: Wir verbinden professionelle Arbeit mit lebendigem geistlichen Leben. Unsere Teams sind geprägt von Gebet, Gemeinschaft, persönlichem Wachstum und dem Wunsch, dass Gottes Reich in dieser Welt sichtbar wird.
Wenn du bei uns mitarbeitest, wirst du in vielen Fällen durch einen Freundeskreis getragen, der deine Arbeit finanziell und im Gebet unterstützt. Dieses Modell nennen wir MPE, Missionspartnerentwicklung. Dabei begleiten wir dich mit Coaching, Materialien und persönlicher Begleitung.